Katholische Pfarrei
St. Georg


 

Pfarrbrief Nr. 19 vom 25.10.2025

22 07.12. 22.12.24

                 

               Aus Pfarrhaus wird Verwaltungszentrale

 
Da sich für das Wohnhaus neben der Sebastianskirche leider kein Ruhestandspriester gefunden hat, sind wir an die Diözese herangetreten, die für den Raum Amberg-Sulzbach Räumlichkeiten für ein Dienstleistungszentrum suchte. Dabei handelt es ich um eine Einrichtung, in der Verwaltungskräfte die Kirchenstiftungen bzw. Pfarrer und Kirchenpfleger bei rechtlichen, personellen und finanziellen Aufgabenstellungen unterstützen. Wir freuen uns, eine Institution der Diözese Regensburg beherbergen zu dürfen und heißen die Mitarbeiter des „Dienstleistungszentrums Amberg“ im Haus neben der Sebastianskirche sehr herzlich willkommen.


 

Pfarrbrief Nr. 18 vom 11.10.2025

22 07.12. 22.12.24

                 

               Nacht der offenen Gotteshäuser

 

Im Heiligen Jahr 2025 feiern wir die Hoffnung, die uns in Jesus Christus geschenkt ist. Das ist auch der Grundtenor für die Veranstaltungen zur „Nacht der offenen Gotteshäuser“ am Samstag, den 25. Oktober, in der Stadtpfarrkirche St. Georg und in der Friedhofskirche St. Katharina.
Beginn ist um 18.00 Uhr nach der Vorabendmesse. Unter dem Motto „Wir können "offen“ wollen besinnliche Texte, Musik und Impulsgedanken der Hoffnung unseres Glaubens nachspüren, um sie als tragfähiges Fundament für das eigene Leben neu wahrzunehmen. Saskia Krüglstein gibt um 19.00 und 20.00 Uhr in St. Katharina ein stimmungsvolles Konzert unter dem Leitwort „Grenzenlose Lieder – neues geistliches Liedgut und mehr“.
Auch die weiteren Gotteshäuser in der Stadt öffnen ihre Pforten. Wir verweisen auf das beiliegende Faltblatt. Das facettenreiche Programm endet mit einem gemeinsamen Abendlob um 21.00 Uhr vor dem Rathaus.

                                                                                          Nacht der offenen Gotteshäuser 25.10.25


 

Pfarrbrief Nr. 17 vom 27.09.2025

22 07.12. 22.12.24

                 

                Zum Erntedanksonntag in St. Sebastian


Es muss nicht immer St. Georg sein. Der Kirchenchor singt zum Erntedanksonntag, den 5. Oktober, diesmal um 9.00 Uhr in St. Sebastian, ergänzt von einer Sopranstimme, Querflöte und begleitet von der Orgel. Wir hören die Missa in F von Valentin Rathgeber, darüber hinaus das „Panis angelicus“ von Henri du Mont und „Cantate Domino“. Selbstverständlich kommt der Gemeindegesang nicht zu kurz. Die Leitung liegt in den Händen von Dieter Müller.