Katholische Pfarrei
St. Georg
Pfarrbrief Nr. 11 vom 28.06.2025
Bergfestwoche 2025
Der Mariahilfberg ist für uns Amberger und die ganze Umgebung wahrlich ein Segen.
Wir laden insbesondere zu folgenden Gottesdiensten bzw. Veranstaltungen ein:
- Zur feierlichen Eröffnung des Bergfestes am Samstag, den 28. Juni, um 19.00 Uhr kommt unser Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer.
- Am Montag ist um 15.30 Uhr der Kindergottesdienst der Amberger Pfarreien.
- Die Abendandacht am selben Tag wird traditionell von unserer Pfarrei gestaltet. Neupriester Tobias Hirtreiter wird uns dabei seinen Primizsegen spenden.
- Die Jugendandacht am Mittwoch zieht v. a. im Herzen jung Gebliebene an.
- Steigender Beliebtheit erfreut sich die Messe der Bundeswehr am Donnerstag um 10.30 Uhr.
- Und schließlich ermuntern wir zur Mitfeier der Schlussandacht mit Domkapitular Michael Dreßel am Sonntagabend.
Pfarrbrief Nr. 10 vom 14.06.2025
Fronleichnam heuer etwas anders
Vielleicht hat es sich schon herumgesprochen, dass wir in diesem Jahr die gewohnte Ordnung des Fronleichnamsfestes etwas ändern. Wir werden künftig die Festmesse im jährlichen Wechsel in St. Martin und St. Georg halten. Die Gründe dafür lesen Sie im Pfarrbrief.
Um vor dem Fronleichnamsaltar am Malteserplatz einen Blumenteppich legen zu können, bittet der Frauenbund um Blumenspenden. Sie können am Mittwoch, den 18. Juni, von 8.30 bis 12.00 Uhr im Pfarrbüro abgegeben werden.
Und danach geht’s in den Pfarrgarten
Alle Mitfeiernden sind nach der Prozession in den Pfarrgarten von St. Georg eingeladen. Bis 14.00 Uhr werden wir mit herzhaften und süßen Speisen und Getränken verköstigt. Bitte beachten: Der Pfarrgarten wird erst nach der Prozession geöffnet!
Pfarrbrief Nr. 9 vom 31.05.2025
Wir ziehen zur Mutter der Gnade
Marienlieder sind beliebt. Wenn wir sie singen, geht uns das Herz auf. Bei der Wallfahrt zu einem Marienheiligtum wie dem in Altötting werden die bekannten Marienlieder rauf- und runtergesungen. Damit die Daheimgebliebenen auch einen Eindruck davon bekommen, werden beim Bittgottesdienst am Mittwoch, den 4. Juni, um 18.00 Uhr und beim Dankgottesdienst am Pfingstsonntag um 10.30 Uhr in St. Georg zwei bekannte Lieder und ein spezielles Marienlied gesungen, und zwar:
• Wir ziehen zur Mutter der Gnade (GL 891)
• Lied zur Schwarzen Madonna
• Wallfahrtslied der Regensburger Fußwallfahrer