Katholische Pfarrei
St. Georg

 

Pfarrbrief Nr. 20 vom 22.10.2022


Pfarrbrief 14

Erster Elternabend zur Erstkommunion

Alle Eltern der Kinder der 3. Klassen – also unserer künftigen Kommunionkinder – sind am Dienstag, den 25. Oktober, um 19.00 Uhr in den Clubraum eingeladen. Neben einem ersten Kennenlernen und wichtigen organisatorischen Eckdaten möchten wir einen Einblick in die außerschulische Erstkommunionvorbereitung geben.

 

Getragene Musik zum Requiem

Die Bezeichnung für die Totenmesse „Requiem“ ergibt sich aus den Anfangsworten des Gebets „Requiem aeternam dona eis domine – Ewige Ruhe schenke ihnen, oh Herr.“ Bei der Totenmesse an Allerseelen um 17.00 Uhr hören wir von unserem Kirchenchor Lieder, die das Gebet für unsere Verstorbenen musikalisch unterstreichen.

 

 

Pfarrbrief Nr. 19 vom 08.10.2022


Pfarrbrief 14

Die Eltern der Firmlinge sind angesprochen

Wie jedes Jahr so wird auch im Frühjahr 2023 den Kindern der 5. Klasse das Firmsakrament gespendet. Darum laden wir deren Eltern zum Informationsabend am Mittwoch, den 19. Oktober, um 19.30 Uhr herzlich ein. Neben Terminen und Organisatorischem gibt es auch eine Einstimmung auf das Sakrament der Firmung, um sich mit den Kindern - vielleicht wieder neu - auf den Weg des Glaubens zu machen. Beginn ist in der Stadtpfarrkirche St. Georg.

Dem Dritten im Bund danke sagen

„Ich verspreche dir die Treue in guten und in bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod uns scheidet. Ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens.“ Dieses feierliche Versprechen geben sich die Brautleute vor Gottes Angesicht bei ihrer kirchlichen Trauung. Ehepaare, die vor 25, 40, 50, 60 oder sogar noch mehr Jahren sich das Eheversprechen abgenommen haben, sind am Samstag, den 15. Oktober, zur Vorabendmesse um 18.00 Uhr nach St. Georg eingeladen. Anschließend werden die Jubelpaare zu einem Bunten Abend in den Pfarrsaal gebeten. Kurz Entschlossene können sich noch bis Freitag, den 14. Oktober, im Pfarrbüro anmelden. Bitte beachten, dass die vorderen Kirchenbänke für die Ehejubilare reserviert sind.

 

 

Pfarrbrief Nr. 18 vom 24.09.2022


Pfarrbrief 14Solibrotaktion des Frauenbundes

Zum Erntedanksonntag am 2. Oktober bietet unser Frauenbund nach jedem Gottesdienst selbstgebackene Rosinenlaibchen an – solange Vorrat reicht. Drei Stück pro Tüte kosten 2,50 €. Mit dem Erlös unterstützen wir die Aktion „Solibrot“, die wiederum Projekte in den ärmsten Ländern der Welt fördert.

 

Musik von unseren jüngsten Sängern

Im letzten Pfarrbrief haben wir noch um Sängerinnen und Sänger für unseren Kinderchor geworben. Nun gestalten die Mädchen und Buben bereits den Familiengottesdienst um 10.30 Uhr am Erntedenksonntag mit Gesangseinlagen musikalisch mit.