Katholische Pfarrei
St. Georg

Pfarrbrief Nr. 17 vom 10.09.2022


Pfarrbrief 14Lasst uns miteinander singen, loben, danken dem Herrn

Wer die kleinen Sängerinnen und Sänger unseres Kinderchors schon mal gehört hat, wird begeistert gewesen sein. Am Freitag, den 16. September, beginnen nach den Sommerferien wieder die Proben um 15.00 Uhr im Clubraum des Pfarrzentrums. Der Kinderchor wird am Erntedanksonntag (2. Oktober) den Gottesdienst um 10.30 Uhr mit passenden Liedern mitgestalten.
Und dann hätten die Leiter des Chores, Roland Nitzbon und Maria Paulus, noch etwas Besonderes geplant: Sie würden gerne mit Kindern aus der Vor- und Grundschule ein Kindermusical einstudieren, das in der Adventszeit zur Aufführung gebracht werden soll. Wir freuen uns und hoffen auf unsere bekannten Sänger und Sängerinnen, aber auch auf interessierte, neue sangesbegeisterte Kinder!

Pfarrbrief Nr. 16 vom 20.08.2022


Pfarrbrief 14Wir heißen den neuen Kaplan willkommen

Angekündigt hatten wir ihn schon im Juli. Jetzt dürfen wir ihn zu Beginn seiner Tätigkeit bei uns auf das Herzlichste begrüßen: Kaplan Suresh Babu Kanumuri. Er wird sich bei den Gottesdienste am 10. und 11 September persönlich vorstellen. Nehmen wir unseren neuen Kaplan offenherzig auf und gewähren wir ihm einen Vorschuss an Vertrauen und Geduld. Immerhin muss er sich als Neupriester aus der Weltkirche in sein neues Amt noch eingewöhnen. Jedenfalls heißen wir Herrn Kaplan Kanumuri an dieser Stelle schon herzlich willkommen und wollen ihm schon jetzt unser Wohlwollen und unsere Unterstützung zusichern.

Und noch jemand dürfen wir (wieder) begrüßen

Vor einem Jahr konnten wir den Priesteramtskandidaten Matthias Merkl erstmals in unserer Mitte willkommen heißen. Die neue Praktikumsordnung sieht nämlich vor, dass die Theologen bereits während des Studiums hinaus in die Pfarreien gehen.  An sich wäre Herr Merkl jetzt in den Pastoralkurs gekommen, sprich er hätte heuer die Diakonenweihe und nächstes Jahr die Priesterweihe empfagnen. Weil er aber noch an seiner Magisterarbeit feilt, verschiebt sich alles um ein Jahr. Nichtsdestotrotz dürfen wir ihn ab 10. September für weitere fünf Wochen in unserer Mitte begrüßen.

 

Pfarrbrief Nr. 15 vom 30.07.2022


Pfarrbrief 14Haben Sie historische Aufnahmen von der Pfarrei St. Georg ?  

2023 wird ein besonderes Jahr: Wir wollen im kommenden Jahr die 100jährige Wiedergründungsfeier gebührlich begehen.

Dazu hat sich bereits ein Sachausschuss „Jubiläumsjahr“ gebildet, der verschiedene Aktionen in Planung hat. Wir werden Sie bei Zeiten ausreichend darüber informieren. Wichtig wäre für jetzt: Hat jemand historische Aufnahmen von St. Georg, von den übrigen Kirchen oder sonstigen Gebäuden, von kirchlichen oder gesellschaftlichen Ereignissen …? Wir würden geeignetes Bildmaterial in die angedachte Chronik einfließen lassen und/oder in einer Ausstellung präsentieren.
Wenn Sie Photos haben, können Sie diese gern im Pfarrbüro St. Georg unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, Mailadresse) in einem Umschlag abgeben. Wir scannen die Bilder ein und Sie bekommen die Originale wieder mit. Allen, die uns bei dieser Aktion unterstützen, sagen wir schon jetzt aufrichtigen Dank!