Katholische Pfarrei
St. Georg

Pfarrbrief Nr. 23 v. 03.12.2022


Pfarrbrief 14

Es ist ein Ros´entsprungen

Zum rechten Verständnis der Adventszeit und zur inneren Vorbereitung auf das bevorstehende Weihnachtsfest kann uns die Mitfeier des Bußgottesdienstes helfen. Am Freitag, den 16. Dez., um 17.00 Uhr wollen wir gemeinsam ergründen, wo wir Gott besonders um Vergebung bitten müssen, um Weihnachten – die Ankunft Gottes bei uns – erfüllend feiern zu können. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Bußsakrament zu empfangen.

 

Schein auch zu Haus

Am 3. Adventssonntag machen sich die Pfadfinder (DPSG) auf, um das Friedenslicht aus Betlehem von der Aussendungsfeier im Regensburger Dom zu uns zu bringen. Dieses Licht ist nur ein winziges Zeichen für den Frieden, aber es scheint an so vielen Orten in dieser Welt, weil es von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. Lassen wir das Friedenslicht auch in uns leuchten!
Diesem Auftrag wollen wir im Familiengottesdienst – mitgestaltet von der DPSG – am Vorabend zum 4. Advent am Samstag, den 17. Dezember, um 17.00 Uhr nach-kommen. Gerne können Sie das Licht von Betlehem auch in den Tagen danach bis hin zum Neujahrstag in der Kirche holen und mit nach Hause nehmen.

 

 

Pfarrbrief Nr. 22 vom 19.11.2022


Pfarrbrief 14

Als Familie den Gottesdinst mitfeiern

Drei Teams und die Deutschen Pfadfinder St. Georg (DPSG) haben sich Gedanken über die Familiengottesdienste gemacht, um die Evangelien kindgerecht und interessant zu vermitteln. Dieses Jahr begleitet uns eine große Wurzel an jedem Adventswochenende.
 1. Adventssamstag, 26. November ,17.00 Uhr Aus der Wurzel wächst ein Keim
 2. Adventssonntag, 4. Dezember, 10.30 Uhr Gerechtigkeit blüht auf
 3. Adventssonntag, 11. Dezember, 10.30 Uhr Hab Geduld – und freue dich
 4. Adventssamstag, 17. Dezember, 17.00 Uhr Frieden beginnt mit dir

 

 Den Tag mit Gott ausklingen lassen

Im Advent sind die Mittwochsabendgottesdienste um 17.00 Uhr als so genannte Roratemessen besonders ansprechend. Im Schein des Kerzenlichts und im Singen der beliebten Adventslieder wird Gottes Nähe besonders spürbar. Wir bitten Sie, zum Rorate Kerzen im Tropfschutzbecher mitzubringen. Wer keine hat, kann sie am Haupteingang zum Preis von 1 € erwerben.

 

Pfarrbrief Nr. 21 vom 05.11.2022


Pfarrbrief 14

St. Katharina zur Ehr

Unsere Friedhofskirche erfreut sich aufgrund ihrer besonderen Aura einer besonderen Beliebtheit. Wir wollen das Patrozinium mit einem eigenen Gottesdienst am Sonntag, den 20. November, um 10.00 Uhr in festlicher Weise begehen.

  

Wer ist dabei beim "lebendigen Adventskalender"?

Auch heuer möchten wir den Advent besonders „be-gehen“: Der „lebendige Adventskalender“ hat eine so gute Resonanz hervorgebracht, dass wir ihn gern fortsetzen möchten. Was passiert an so einem Adventsfenster? Der Einladende liest etwas Besinnliches oder auch Lustiges vor, gibt einen Impuls zum Advent, man betet gemeinsam, hört ein Adventslied von der CD usw. Wer sich vorstellen kann, an einem Dezembertag um 18.30 Uhr vor seine Haustür einzuladen: Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro oder bei Gabriele Papp (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tele-fon: 49 35 12).