Katholische Pfarrei
St. Georg

Weltgebetstag der Frauen

 

Spendenübergabe Rotaryclub 08.03.25

Frauen aus verschiedenen Pfarreien trugen Texte der Cook-Maori-Frauen vor. (Bild: Maria Paulus)

Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, haben sich am 1. Freitag im März die Frauen aller Amberger Pfarreien, katholisch und evangelisch, getroffen, um gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen zu begehen. Sinn dieser Aktion ist eine weltweite Frauensolidarität, ein Engagement für soziale Gerechtigkeit und eine spirituelle Verbundenheit. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen” haben Christinnen von den Cookinseln den Gottesdienst für den diesjährigen Weltgebetstag am 7. März vorbereitet.

Rotary Club Amberg übergibt Spende an Kindertagesstätten St. Georg

 

Spendenübergabe Rotaryclub 08.03.25

v.l.n.r.  Kita-Leiterin Christina Kölbl; Stadtpfarrer Markus Brunner; Präsident Klaus Horn

Seit vielen Jahren ist das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Amberg. Jährlich zu Beginn des Advents begeistert das Orchester im historischen Kongregationssaal St. Georg das Publikum mit einem Konzert der Spitzenklasse. Die Erlöse dieser Veranstaltungen kommen traditionell den Kindertagesstätten der Pfarrei St. Georg zugute. Im Rahmen der Spendenübergabe für das Konzert 2024 bereiteten die Kindertagesstätten dem Rotary Club Amberg eine besondere Überraschung.

Gottes Segen für die neue Kirchenverwaltung

 

Ende November 2024 wurde diözesanweit für die Dauer von sechs Jahren eine neue Kirchenverwaltung gewählt. Für die Pfarrei St. Georg Amberg stellten sich insgesamt elf Kandidaten zur Wahl. Aus diesem Kreis wurden schließlich sechs Verwaltungsmitglieder gewählt. Am vergangenen Sonntag, dem Tag der Taufe des Herrn, feierte Stadtpfarrer Markus Brunner in der Stadtpfarrkirche St. Georg die heilige Messe nicht nur zum Abschluss der Weihnachtszeit, sondern auch um die ehemaligen Mitglieder der Katholischen Kirchenverwaltung zu verabschieden und gleichzeitig die neuen Mitglieder einzuführen.

Nach der Pontifikalmesse noch ein Gruppenbild mit Bischof Rudolf Voderholzer, Regionaldekan Markus Brunner, Kaplan Henrik Preuß und Kaplan Johannes Spindler, Reinhard Heldmann, Praktikant Tobias Hirtreiter, Gemeindereferentin Gabriele Papp und den mitwirkenden Ministranten. (Bild: Reinhard Heldmann)

Stadtpfarrer Markus Brunner mit der neuen Kirchenverwaltung (v.links): Pfarrer Markus Brunner, Eduard Ritz, Stephan Weiß, Jürgen Stegmann, Alexander Bachmann, Martin Ströhl und Robert Seel (Bild: Sabine Weiß)

Sebastianswoche 2025

 

Auch in diesem Jahr lädt die Pfarrei St. Georg in Amberg zu einer Festwoche in die Kirche St. Sebastian ein. Diese auch als Winterbergfest bezeichnete Sebastianswoche hat eine lange Tradition, eine Einkehr gibt es diesmal allerdings nicht. 

Nach der Pontifikalmesse noch ein Gruppenbild mit Bischof Rudolf Voderholzer, Regionaldekan Markus Brunner, Kaplan Henrik Preuß und Kaplan Johannes Spindler, Reinhard Heldmann, Praktikant Tobias Hirtreiter, Gemeindereferentin Gabriele Papp und den mitwirkenden Ministranten. (Bild: Reinhard Heldmann)

                                                                                                                                      Bild: Rudolf Ettl

 

 

Sternsinger unterwegs in der Pfarrei St. Georg Amberg

 

Die Sternsinger am Dreikönigstag 06.Januar 2025 in der Pfarrkirche St. Georg

Nach der Pontifikalmesse noch ein Gruppenbild mit Bischof Rudolf Voderholzer, Regionaldekan Markus Brunner, Kaplan Henrik Preuß und Kaplan Johannes Spindler, Reinhard Heldmann, Praktikant Tobias Hirtreiter, Gemeindereferentin Gabriele Papp und den mitwirkenden Ministranten. (Bild: Reinhard Heldmann)

 

(Bild: Bettina Echinger)