Aufruf der Amberger Kirchen zur Pfarrgemeinderatswahl am 20.März
Für die zeitaufwendige Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahl am Wahlwochenende, 19./20. März, in St. Georg leisten die beiden Pfarrsekretärinnen Monika Risch und Heidi Meckl (von links) die Hintergrundarbeit, wofür sich Pfarrer Markus Brunner (rechts) sehr dankbar zeigt. Er erklärt, warum die Pfarrgemeinderatswahl so wichtig für die Pfarreien ist.
Weiterlesen: Aufruf der Amberger Kirchen zur Pfarrgemeinderatswahl am 20.März
Sie haben Gottesdienste für die Familien gestaltet
Petra Lindner, Sabine Feuerer und Barbara Bachmann (v.l.) brachten sich jahrelang in das Familiengottesdienst-Team der Pfarrei St. Georg ein.
Jetzt wurden sie von Kaplan Florian Rein ( r.) verabschiedet.
Weiterlesen: Sie haben Gottesdienste für die Familien gestaltet
Lichtmessgottesdienst in St. Sebastian
Zur guten Tradition in der katholischen Kirche gehört der Blasiussegen, den die Pfarrer ihren Gläubigen um den Gedenktag
des heiligen Blasius, am 3. Februar, spenden.
St. Georg verabschiedet neun und begrüßt vier Ministranten
Die Ministranten (vorne, von links) Markus Füger, Lena Eichinger, Michael Dürr, Maximilian Pirschel und Maximilian Krauß
wurden nach bis zu 17 Jahren im Altardienst in St. Georg bei einem festlichen Gottesdienst von Kaplan Florian Rein (hinten) verabschiedet.
Weiterlesen: St. Georg verabschiedet neun und begrüßt vier Ministranten
Amberger Sebastianskirchel lädt diese Woche zum Winterbergfest
Pfarrer Markus Brunner von St. Georg eröffnete das Winterbergfest im Sebastianskircherl.
Er trug dabei seine neue Stola mit Darstellungen des Heiligen Sebastian und der Heiligen Katharina.
Weiterlesen: Amberger Sebastianskircherl lädt diese Woche zum Winterbergfest